Kontakt zum Jugendleiter Christos Papadopoulos:
Jugendleiter.sv46.kist@gmail.com
Am 27. Juli fand im Rahmen unseres traditionellen Waldfests ein spannendes Funinho-Turnier der G-Jugend statt. Der SV 46 Kist durfte hierbei zahlreiche kleine Fußballer und ihre Familien auf unserem Sportgelände begrüßen. Zu Gast waren die Mannschaften des TSV Kleinrinderfeld und des SV Waldbrunn, die gemeinsam mit unseren jungen Talenten ein unvergessliches Turnier erlebten.
Turniermodus und Teilnehmer
Das Turnier wurde im Funinho-Format ausgetragen, einer dynamischen und kindgerechten Spielform des Fußballs. Insgesamt nahmen zehn Mannschaften am Wettbewerb teil, die auf fünf kleinen Feldern parallel spielten. Funinho ist bekannt für seine kleinen Spielfelder und die intensive Beteiligung aller Spieler, was den Kindern besonders viel Spaß bereitete.
Spielverlauf und Stimmung
Trotz wechselhaften Wetters ließen sich die jungen Kicker nicht entmutigen. Regen und Sonnenschein wechselten sich ab, doch die Begeisterung der Kinder blieb ungebrochen. Auf den fünf Feldern wurde mit vollem Einsatz gespielt, gejubelt und angefeuert. Die Zuschauer, bestehend aus Eltern, Geschwistern und Freunden, sorgten für eine tolle Atmosphäre und unterstützten die Spieler lautstark.
Gastmannschaften und Fair Play
Die Gastmannschaften des TSV Kleinrinderfeld und des SV Waldbrunn trugen maßgeblich zum gelungenen Turnier bei. In fairen und spannenden Begegnungen zeigten die kleinen Fußballer ihr Können und ihre Teamfähigkeit. Besonders erfreulich war der faire Umgang der Kinder miteinander, der den Geist des Sports und die Freude am Spiel in den Vordergrund stellte.
Besondere Momente und Dank
Einige Highlights des Tages waren die zahlreichen Tore, die freudigen Gesichter der Kinder und die gemeinsamen Siegesfeiern nach jedem Spiel. Das Lächeln der Kinder war der beste Beweis dafür, wie viel Spaß sie beim Turnier hatten. Ein herzlicher Dank gilt den Trainern, Betreuern und allen Helfern, die dieses Event möglich gemacht haben. Auch ein großes Dankeschön an die Eltern, die mit Kuchen- und Getränkespenden für das leibliche Wohl sorgten.
Fazit und Ausblick
Das Funinho-Turnier im Rahmen des Waldfests war ein voller Erfolg. Die Kinder hatten nicht nur sportlich eine Menge Spaß, sondern auch die Möglichkeit, neue Freundschaften zu schließen und wertvolle Erfahrungen zu sammeln. Der SV 46 Kist freut sich schon jetzt auf das nächste Waldfest und darauf, wieder zahlreiche junge Fußballer auf unserem Sportplatz begrüßen zu dürfen.
Wir bedanken uns bei allen Beteiligten und hoffen, dass der Enthusiasmus und die Freude am Fußball weiterhin bestehen bleiben. Auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr!
Säule Jugend der Fußballabteilung des SV 46 Kist
Am letzten September-Wochenende stand für unsere Kleinsten das erste Minifußballturnier in diesem Jahr 2020 an. Mit zahlreichen Eltern und Großeltern im Schlepptau ging es nach Eisingen, wo wir auf die Mannschaften von Uettingen und Eisingen trafen.
Jeder Verein stellte 2 Mannschaften, nochmal nach Alter U7 und U6 unterteilt. Gespielt wurde Funino d.h. 3 gegen 3 mit 4 Minitoren, jedes Team hatte 6 Spiele mit je 7 Minuten Spielzeit.
Die Kister U6 gewann alle Spiele gegen die gleichaltrige Konkurrenz, bei den Spielen gegen die ein Jahr älteren U7-Mannschaften konnte man leider noch
nicht ganz mithalten.
Unsere U7 verbuchte zum Start ein Unentschieden gegen Uettingen und gewann anschließend alle fünf weiteren Spiele!
Alle Kinder und Zuschauer hatten großen Spaß und freuen sich nun auf das nächste Turnier in Kist am 11. Oktober auf
dem Waldsportplatz gegen die Mannschaften aus Frammersbach und Höchberg.
Fußballer sind Mannschaftssportler und gewohnt, aufeinander Rücksicht zu nehmen. Das bekommen schon die Jüngsten im Training vermittelt. Auf Einladung der Familie Preißner, Inhaber der Seniorenresidenz Kist, statteten mehrere Jugendfußballer des SV 46 Kist den Bewohnern der Seniorenresidenz einen Besuch ab. Der Besuch diente dazu, mehrere Generationen zusammenzubringen, sich besser kennenzulernen und zu versuchen, die Bewohner der Seniorenresidenz besser in die Dorfgemeinschaft zu integrieren. Begeistert nahmen die Kinder und ihre Trainer die Einladung an und lernten so die neue Seniorenresidenz in Kist und deren Bewohner kennen. Für die Bewohner war der Besuch der Kinder mit ihren Trainern und Eltern eine willkommene, auch lautstarke Abwechslung. Die Kinder waren interessiert und kamen sofort mit den älteren Menschen in Kontakt. Letztere freuten sich über den Besuch und nahmen die Einladung zu einem Gegenbesuch auf dem in der Nähe liegenden Gemeindesportplatz zu Training und zu Spielen gerne an.
Als kleine Erinnerung an einen nachhaltigen Besuch bekamen die jungen Kicker je ein neues Trainingsshirt geschenkt. Doch das war nicht das Wichtigste an diesem Nachmittag. Viel entscheidender war der persönliche Kontakt der Kinder mit den Senioren, fanden nicht nur Gerhard Preißner, sondern auch Jugendleiter Christos Papadopoulos und Sportleiter Gerhard Beck. Begleitet wurde der Besuch der Jugendfußballer von Bürgermeister Volker Faulhaber, dem Vorstand des SV 46 Kist Fritz Müller und Oskar Michel aus der Säulenleitung des SVK.
Die Fußballabteilung des SV 46 Kist sagt: Danke!